Stammtisch
Kurzbeschreibung: Herzliche Einladung zum Stammtisch der Kneippfreunde! In lockerer Runde tauschen wir uns über Gesundheit, Wohlbefinden und die Kneipp’sche Lebensweise aus. Ob langjähriges Mitglied oder einfach interessiert – alle sind willkommen, einen gemütlichen Abend mit Gleichgesinnten zu verbringen!
Wann: Donnerstag 16.01.25 / 20.03.25 / 22.05.25 / 17.07.25 / 18.09.25 / 20.11.25 jeweils 19 Uhr
Ort: Gasthaus Burren Biberach Burren 1
Anmeldung: nicht erforderlich
Grundlagen des Räucherns
Kurzbeschreibung: Entdecke die Kunst des Räucherns! Gemeinsam erkunden wir, wie Kräuter und Harze verwendet werden, und lernen einfache Techniken für stimmungsvolle Momente. Sei dabei und erlebe Tradition auf moderne Weise.
Wann: Dienstag, 7. Oktober, 18 Uhr
Ort: Waldorfschule 88400 Biberach Rindenmooser Straße 14
Kosten: 10 € Mitglieder, 13 € Gäste
Anmeldung: bei Sonja Baur, Tel.: 0173/9341876, E-Mail: s.baur@kneippverein-biberach.de
Vortrag Vielkönner Ballaststoffe
Kurzbeschreibung: Was steckt hinter Ballaststoffen, und warum sind sie so wichtig für den Körper? Der Vortrag zeigt, wie sie wirken, woran sie erkannt werden können und wie sie sich ganz einfach in die Ernährung – ob zu Hause oder unterwegs – integrieren lassen.
Wann: Dienstag, 14.Oktober 25 , 17:00 Uhr
Ort: BEA Bergerhauser Straße 36 Biberach
Kosten: 3 € Mitglieder, 7 € Gäste
Anmeldung: bei Sonja Baur, Tel.: 0173/9341876, E-Mail: s.baur@kneippverein-biberach.de
Pilzwanderung
Kurzbeschreibung: Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Pilze! Bei dieser Pilzführung im Wald warten faszinierende Entdeckungen über die Vielfalt, Lebensräume und Geheimnisse dieser besonderen Gewächse.
Wann: Sonntag, 19. Oktober 2025, 14 – 17 Uhr
Ort: Burrenwirtschaft (Parken entlang der Straße)
Kosten: 16 € Mitglieder, 21 € Gäste
Anmeldung: bei Sonja Baur, Tel.: 0173/9341876, E-Mail: s.baur@kneippverein-biberach.de
Naturkosmetik/Erkältungsbalsam
Kurzbeschreibung: Stell deinen eigenen Erkältungsbalsam aus natürlichen Zutaten her und entdecke die heilende Kraft von Kräutern und Ölen. Ein kreativer Abend, der dir wertvolles Wissen und ein effektives Produkt für die kalte Jahreszeit bietet!
Wann: Montag, 20. Oktober 2025, 19 Uhr
Ort: Waldorfschule Biberach Rindenmooser Straße 14
Kosten: 12 € Mitglieder, 18 € Gäste + 7,50 € Material
Anmeldung: bei Sonja Baur, Tel.: 0173/9341876 E-Mail: s.baur@kneippverein-biberach.de
Wind of Change – Wechseljahres-Tagesseminar
Kurzbeschreibung: Die Wechseljahre bringen Veränderungen mit sich – körperlich, geistig und emotional. Dieses Seminar lädt dazu ein, die Herausforderungen dieser Phase bewusst und kreativ zu gestalten und neue Perspektiven für die kommende Lebenszeit zu entwickeln. In einer Zeit des Aufbruchs werden Strategien vermittelt, um die wechselvollen Momente der Lebensmitte positiv und gestärkt zu erleben.
Wann: Samstag, 25. Oktober, 10 – 16 Uhr
Ort: Gemeindehaus, Warthauser Str. 17, 88447 Birkenhard
Kosten: 90 € Mitglieder, 105 € Gäste
Anmeldung: bei Martina Maigler, Tel.: 0151 19625542
Kreativworkshop Adventsgestecke/-kränze
Kurzbeschreibung: Gestalte deinen ganz persönlichen Adventsschmuck! Mit frischem Grün, Kerzen und kreativen Deko-Ideen zaubern wir stimmungsvolle Gestecke und Kränze. Alle Materialien sind im Preis dabei, du kannst gerne aber auch eigene Deko mitbringen.
Wann: Donnerstag, 27. November 2025, 19 Uhr
Ort: Waldorfschule Biberach Rindenmooser Straße 14
Kosten: 20 € Mitglieder, 25 € Gäste
Anmeldung: bei Sonja Baur, Tel.: 0173/9341876, E-Mail: s.baur@kneippverein-biberach.de
Weihnachtsfeier
Wann: Donnerstag, 4. Dezember, 17:30 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Alle Mitglieder werden persönlich eingeladen
Good bye 2025 – let it go
Kurzbeschreibung: Wir reflektieren das Jahr 2025 und schauen nach innen. Wovon möchtest Du Dich verabschieden? Was hat Dich bereichert? Reflektion bedeutet Klarheit. Klarheit im Geist und Klarheit im Außen. Ein bewusstes Verabschieden des alten Jahres bedeutet auch einen bewussten Schritt ins neue Jahr
Wann: Montag, 29. Dezember 2025, 19 Uhr
Ort: SinnesOrt in Biberach, Bleicherstraße 39
Kosten: 13 € Mitglieder, 18 € Gäste
Anmeldung: bei Iris Scheifele, Tel.: 0172/7563239, E-Mail: iris.scheifele@gmail.com