Stammtisch
Kurzbeschreibung: Herzliche Einladung zum Stammtisch der Kneippfreunde! In lockerer Runde tauschen wir uns über Gesundheit, Wohlbefinden und die Kneipp’sche Lebensweise aus. Ob langjähriges Mitglied oder einfach interessiert – alle sind willkommen, einen gemütlichen Abend mit Gleichgesinnten zu verbringen!
Wann: Donnerstag 16.01.25 / 20.03.25 / 22.05.25 / 17.07.25 / 18.09.25 / 20.11.25 jeweils 19 Uhr
Ort: Gasthaus Burren Biberach Burren 1
Anmeldung: nicht erforderlich
Wassertreten am Kneippbecken
Kurzbeschreibung: Herzliche Einladung zum Kneipp-Wassertreten mit Frischluftgymnastik am Nachmittag! Gemeinsam beleben wir Körper und Geist mit erfrischendem Wassertreten und anschließender Gymnastik an der frischen Luft. Ein idealer Nachmittag, um sich etwas Gutes zu tun und Energie zu tanken – alle sind willkommen!
Wann: Donnerstag, 8.05.25 / 5.06.25 / 3.07.25 / 7.08.25 / 4.09.25 jeweils 17:00 Uhr
Ort: Kneippbecken beim Jordanbad
Anmeldung: nicht erforderlich
Tomatenvielfalt – Vortrag mit Gärtnermeister Michael Schick
Kurzbeschreibung: Michael Schick züchtet seit Jahrzehnten alte Tomatensorten und setzt sich für den Erhalt der genetischen Vielfalt ein. Mit seinem großen Erfahrungsschatz führt er uns durch den Garten, zeigt die Aromavielfalt bei einer Verkostung und gibt wertvolle Tipps zur Tomate.
Wann: Donnerstag, 4. September 2025, 18 Uhr
Ort: Naturerlebnisgarten, Brunnenstr. 33, 88480 Bronnen
Kosten: 12 € Mitglieder, 16 € Gäste
Anmeldung: bei Rosi Riederer, Tel.: 0177/1481034, E-Mail: r.riederer@kneippverein-biberach.de
Kürbisparadies
Kurzbeschreibung: Taucht ein in die bunte Welt der Kürbisse, entdeckt ihre Vielfalt und erfahrt Spannendes über Anbau, Pflege und Verwendung. Ein farbenfrohes Erlebnis für alle Kürbisfans und die, die es noch werden möchten.
Wann: Donnerstag, 25. September 2025, 17 Uhr
Ort: Eberhardzell Mauchenmühleweg 2
Kosten: Spendenbasis, Kürbisverkauf vor Ort
Anmeldung: bei Sonja Baur, Tel.: 0173/9341876, E-Mail: s.baur@kneippverein-biberach.de
Grundlagen des Räucherns
Kurzbeschreibung: Entdecke die Kunst des Räucherns! Gemeinsam erkunden wir, wie Kräuter und Harze verwendet werden, und lernen einfache Techniken für stimmungsvolle Momente. Sei dabei und erlebe Tradition auf moderne Weise.
Wann: Dienstag, 7. Oktober, 18 Uhr
Ort: Waldorfschule 88400 Biberach Rindenmooser Straße 14
Kosten: 10 € Mitglieder, 13 € Gäste
Anmeldung: bei Sonja Baur, Tel.: 0173/9341876, E-Mail: s.baur@kneippverein-biberach.de
Pilzwanderung
Kurzbeschreibung: Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Pilze! Bei dieser Pilzführung im Wald warten faszinierende Entdeckungen über die Vielfalt, Lebensräume und Geheimnisse dieser besonderen Gewächse.
Wann: Sonntag, 19. Oktober 2025, 14 – 17 Uhr
Ort: Burrenwirtschaft (Parken entlang der Straße)
Kosten: 16 € Mitglieder, 21 € Gäste
Anmeldung: bei Sonja Baur, Tel.: 0173/9341876, E-Mail: s.baur@kneippverein-biberach.de